Einsätze 2023
Aktuelle Einsätze der Feuerwehr Schillingen:
HINWEIS ZUR EINSATZBERICHTERSTATTUNG:
Auf unserer Webseite finden sich ausschließlich Presseberichte und Pressebilder zu unseren Einsätzen. Dies bedeutet, dass Sie hier nicht alle unsere Alarme und Einsätze finden, sondern nur solche über die in den Medien berichtet wurde. In der Liste "alarmierte Einsatzkräfte" führen wir nur noch unsere eigenen Einheiten auf. Daher gilt: Unsere Einsatzberichterstattung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit. Wir bitten Sie um Verständnis.
14.03.2023 - B2 - Wohnungsbrand mit Menschenrettung
|
||
![]() |
Einsatzbeginn: | 14.03.2023 |
Einsatz-Stichwort: | B2 - Wohnungsbrand mit Menschenrettung | |
Einsatzort: | Kell am See | |
Alarmierte Einsatzkräfte: |
FF Schillingen |
|
Einsatzende: | 14.03.2023 |
Pressebericht Trierischer Volksfreund
Großeinsatz im Hochwald: Feuerwehr rettet 102-jährige Frau aus brennendem Haus
Am Dienstagabend kam es um kurz nach 18 Uhr in Kell am See zu einem Brandeinsatz, bei dem eine Seniorin aus dem Feuer gerettet wurde. Nach Informationen der Feuerwehr vor Ort wurde ein Wohnungsbrand mit Menschenrettung gemeldet. Schnell waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort. Aus den Fenstern im Erdgeschoss schlugen die Flammen. Die Feuerwehr ging unter Atemschutz ins Haus und konnte eine 102 Jahre alte Frau im Rollstuhl retten. Die Tochter eilte ebenfalls ins Haus und wurde hierbei verletzt. Die ältere Dame wurde vor Ort vom Rettungsdienst und Notarzt untersucht und betreut und blieb unverletzt. Die Tochter musste nach notärztlicher Versorgung in ein Krankenhaus. Das Feuer konnte zwischenzeitlich gelöscht werden. Die Wohnung im Erdgeschoss wurde stark in Mitleidenschaft gezogen und ist derzeit unbewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren rund 40 Kräfte der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), Wehrleitung und Führungsstaffel VG Saarburg-Kell. Die Feuerwehren aus Kell am See und Schillingen. Das DRK aus Pluwig und Zerf, der Notarzt Hermeskeil und Notarzt des Christoph 10 aus Wittlich und die Polizei Hermeskeil. - Pressebericht Trierischer Volksfreund.

08.03.2023 - H3 - Verkehrsunfall groß
|
||
![]() |
Einsatzbeginn: | 08.03.2023 |
Einsatz-Stichwort: | H3 - Verkehrsunfall groß | |
Einsatzort: | L143 | |
Alarmierte Einsatzkräfte: |
FF Schillingen |
|
Einsatzende: | 08.03.2023 |
Pressebericht News Trier
Mehrere Verletzte bei Schulbus-Unfall
Bei Kell am See und Schillingen im Kreis Trier-Saarburg stießen ein Schulbus und ein Auto auf schneeglatter Fahrbahn zusammen. Insgesamt wurden bei dem Unfall acht Personen leicht verletzt: sechs Kinder, der Fahrer des Schulbusses und der Fahrer des Autos. Die Fahrzeuge waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Dafür wurde die Fahrbahn kurzzeitig gesperrt. - Pressebericht News Trier, Trierischer Volksfreund, Lokalo.de (1), Lokalo.de (2).
Bildergalerie Schulbus-Unfall

Videobericht Schulbus-Unfall
10.02.2023 - H2 - Verkehrsunfall
|
||
![]() |
Einsatzbeginn: | 10.02.2023 |
Einsatz-Stichwort: | H2 - Verkehrsunfall | |
Einsatzort: | B407 | |
Alarmierte Einsatzkräfte: |
FF Schillingen |
|
Einsatzende: | 11.02.2023 |
Pressebericht lokalo.de
Fahrerflucht bei Waldweiler: PKW auf B407 in Leitplanke gedrängt - Fahrer ins Krankenhaus
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und einer Verkehrsunfallflucht kam es am Freitag, 10.02.2023, gegen 23.15 Uhr auf der Hunsrückhöhenstraße in Höhe Waldweiler. Ein 23-jähriger PKW-Fahrer befuhr die B407 von Kell kommend in Richtung Zerf. Ihm entgegen kam ein dunkler PKW, der in einer langgezogenen Rechtskurve aus unbekannten Gründen uml;ber den Mittelstreifen fuhr und den jungen PKW-Fahrer gefaml;hrdete. Der 23-jährige versuchte daraufhin nach rechts auszuweichen und kollidierte hierbei mit der Schutzplanke und kam dann im rechten Winkel zum Fahrbahnverlauf zum Stehen. Der dunkle PKW fuhr weiter, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Der geschädigte Fahrer musste zunächst zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus verbracht werden. An dem Fahrzeug dürfte ein Schaden von etwa 8000 Euro entstanden sein. Hinweise über das flüchtende Fahrzeug und den Fahrzeugführer bitte an die Polizeiinspektion Hermeskeil (Telefon: 06503/9151-0). - Pressebericht Lokalo.de