2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Einsätze 2025
Aktuelle Einsätze der Feuerwehr Schillingen:
HINWEIS ZUR EINSATZBERICHTERSTATTUNG:
Auf unserer Webseite finden sich ausschließlich Presseberichte und Pressebilder zu unseren Einsätzen. Dies bedeutet, dass Sie hier nicht alle unsere Alarme und Einsätze finden, sondern nur solche über die in den Medien berichtet wurde. In der Liste "alarmierte Einsatzkräfte" führen wir nur noch unsere eigenen Einheiten auf. Daher gilt: Unsere Einsatzberichterstattung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit. Wir bitten Sie um Verständnis.
18.03.2025 - H2 - Türöffnung dringend
|
||
![]() |
Einsatzbeginn: | 18.03.2025 |
Einsatz-Stichwort: | H2 - Türöffnung dringend | |
Einsatzort: | Waldweiler | |
Alarmierte Einsatzkräfte: |
FF Schillingen |
|
Einsatzende: | 18.03.2025 |
13.03.2025 - H2 - Türöffnung dringend
|
||
![]() |
Einsatzbeginn: | 13.03.2025 |
Einsatz-Stichwort: | H2 - Türöffnung dringend | |
Einsatzort: | Waldweiler | |
Alarmierte Einsatzkräfte: |
FF Schillingen |
|
Einsatzende: | 13.03.2025 |
18.02.2025 - B2 - Rauchentwicklung aus Gebäude
|
||
![]() |
Einsatzbeginn: | 18.02.2025 |
Einsatz-Stichwort: | B2 - Rauchentwicklung aus Gebäude | |
Einsatzort: | Kell am See | |
Alarmierte Einsatzkräfte: |
FF Schillingen |
|
Einsatzende: | 18.02.2025 |
16.02.2025 - Einsatz nach Rücksprache
|
||
![]() |
Einsatzbeginn: | 16.02.2025 |
Einsatz-Stichwort: | Einsatz nach Rücksprache | |
Einsatzort: | Reinsfeld | |
Alarmierte Einsatzkräfte: |
Copter TEL Trier-Saarburg |
|
Einsatzende: | 16.02.2025 |
26.01.2025 - H2 - Türöffnung dringend
|
||
![]() |
Einsatzbeginn: | 26.01.2025 |
Einsatz-Stichwort: | H2 - Türöffnung dringend | |
Einsatzort: | Kell am See | |
Alarmierte Einsatzkräfte: |
FF Schillingen |
|
Einsatzende: | 26.01.2025 |
18.01.2025 - Sonderlage - Personensuche
|
||
![]() |
Einsatzbeginn: | 18.01.2025 |
Einsatz-Stichwort: | Sonderlage - Personensuche | |
Einsatzort: | Rappweiler-Zwalbach (SL) | |
Alarmierte Einsatzkräfte: |
Copter TEL Trier-Saarburg |
|
Einsatzende: | 18.01.2025 |
Pressebericht Presse Blaes
300 Kräfte: Große Suchaktion nach 88-jährigem Hermann Josef Schmitt in Rappweiler
Seit Freitagmorgen, dem 17. Januar 2025, wird der 88-jährige Hermann Josef Schmitt aus dem Weiskircher Ortsteil Rappweiler vermisst.
Der an Demenz erkrankte Senior verließ sein Wohnhaus in unbekannte Richtung, woraufhin eine großangelegte Suchaktion von Feuerwehr und Polizei gestartet wurde.
Die Suche begann um 9:40 Uhr und erstreckte sich über ein riesiges Gebiet, das den Ort Rappweiler, umliegende Wälder, Felder, Wiesen und Bachläufe umfasste.
Fußtruppen durchkämmten systematisch das Gelände, unterstützt von vier Drohnen, zahlreichen Suchhunden und Lautsprecherdurchsagen im Ort. Ein Zeugenhinweis,
der auf einen möglichen Aufenthalt im Bereich des Tierparks Rappweiler hinwies, veranlasste die Einsatzkräfte, ihre Suche in diesen Bereich zu verlagern. Um den
Suchhunden optimale Bedingungen zu bieten, wurde die L151 zwischen Weiskirchen und der Abfahrt nach Waldweiler/Kell am See gesperrt.
Im Feuerwehrhaus Rappweiler wurde eine zentrale Anlauf- und Verpflegungsstelle eingerichtet, von wo aus die Maßnahmen koordiniert wurden. Bürgermeister Stephan Barth
und Ortsvorsteher Karsten Kiefer unterstützten die Einsatzkräfte mit allen verfügbaren Mitteln. Trotz intensiver Bemühungen musste die Suche mit Einbruch der Dunkelheit gegen 18 Uhr ergebnislos abgebrochen werden.
Am Samstagmorgen, dem 18. Januar, wurde die Suche um 9 Uhr erneut aufgenommen. Weitere Kräfte, darunter Drohneneinheiten aus dem Landkreis Trier-Saarburg sowie ein Polizeihubschrauber
aus Rheinland-Pfalz, schlossen sich an. Die Feuerwehr durchsuchte erneut Gärten, Garagen und Gartenhäuser, während Hundestaffeln die Umgebung weiter durchkämmten.
Die L157 zwischen Rappweiler und Mitlosheim wurde für die Suchmaßnahmen vorübergehend gesperrt.
Die Anteilnahme im Ort ist gro&szig;. Viele der 1.600 Einwohner beteiligten sich privat an der Suche nach dem Vermissten. Insgesamt waren bis Samstag 300 Einsatzkräfte im Einsatz,
darunter Feuerwehren, das THW, Rettungsdienste und Hundestaffeln aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz.
Trotz aller Anstrengungen blieb die Suche bislang ohne Erfolg. Die Einsatzkräfte setzen alles daran, Hermann Josef Schmitt schnellstmöglich zu finden.
Zusammenfassung der Einsatzkräfte bei der Suche nach Hermann Josef Schmitt:
Insgesamt im Einsatz: 260 Einsatzkräfte aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz: Feuerwehren:
Rappweiler-Zwalbach, Weiskirchen/Konfeld, Weierweiler, Düppenweiler (Drohneneinheit), Nalbach (Drohneneinheit), Bilsdorf (Drohneneinheit), Schwalbach (Drohneneinheit), Mitlosheim, Waldhölzbach, Scheiden, Niederlosheim, Wadrill, Morscholz, Steinberg,
Kreisbrandinspekteur, stellvertretender Landesbrandinspekteur, Wehrführung aus Weiskirchen, Wadern und Losheim. Rettungsdienste und Hilfsorganisationen:
DRK (Kreisverbände Merzig-Wadern, Homburg und Ortsverb&aumnl;nde Hochwald, Dillingen),
Malteser Hilfsdienst (Nunkirchen, Steinberg und Niederlosheim),
Flächenrettungshunde Saar. Weitere: THW Perl/Obermosel, Polizei Nordsaarland, Bereitschaftspolizei Saarland, Drohneneinheit der Polizei Saarland, Bauhof der Gemeinde Weiskirchen.
Einsatzkräfte aus Rheinland-Pfalz: Drohneneinheit Trier-Saarburg (Feuerwehr Schillingen), Rettungshunde Maintrailer und Flächensuchhunde Südpfalz (Kaiserslautern), Polizeihubschrauber aus Koblenz.
Die Einsatzkräfte arbeiteten eng zusammen, um das riesige Suchgebiet effektiv abzusuchen.
- Pressebericht Presse Blaes
Pressebericht Presse Blaes
Traurige Gewissheit: Vermisster (88) aus Rappweiler tot aufgefunden
Hunderte Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, zahlreichen Drohneneinheiten und ein Polizeihubschrauber haben am Freitag und dem heutigen Samstag in und rund um Rappweiler nach einem Vermissten 88-jährigen gesucht. Nun die traurige Gewissheit: Der demente Senior ist gegen 16 Uhr leblos an einem Feldweg zwischen Rappweiler und Weierweiler gefunden worden. Er war seit Freitagmorgen nur mit einem Schlafanzug bei eisigen Temperaturen unterwegs gewesen. Die Angehörigen wurden mit Notfallseelsorger informiert. Die Suche ist somit leider beendet. - Pressebericht Presse Blaes
Bildergalerie Personensuche

13.01.2025 - H2 - Türöffnung dringend
|
||
![]() |
Einsatzbeginn: | 13.01.2025 |
Einsatz-Stichwort: | H2 - Türöffnung dringend | |
Einsatzort: | Schömerich | |
Alarmierte Einsatzkräfte: |
FF Schillingen |
|
Einsatzende: | 13.01.2025 |